Weisheiten - der Netz-Weise Blog
Hier finden Sie Tipps und Tricks für vor, während und nach der Schulung.
Wenn Sie ein manuelle Upgrade (neues Feature-Release) von Windows 10 z.B. von einer CD ausführen, wird Ihnen die Fehlermeldung "Windows 10 kann nicht auf einem USB-Stick installiert werden" oder "You Can't Install Windows 10 on a USB Drive" ausgegeben. Es gibt offenbar mehr Ursachen für dieses Problem, aber die einzige, die mir bisher (mehrfach) un...
208 Aufrufe
0 Kommentare
Dieser Blogpost ist eine kurze Zusammenfassung von Powershell Runspaces am Beispiel eines Massenping. Ich fasse das Thema hier zusammen, weil Runspaces immer sehr mächtig und komplziert wirken, obwohl sie tatsächlich mit wenigen Zeilen Text beschrieben werden können. Das Problem: Ein Skript soll anhand einer bekannten Adresse (des Routers) herausfi...
318 Aufrufe
Das Windows 10 Startmenü - ein Leiden ohne Ende. Auch mein Startmenü hat sich letzte Woche mal wieder zickig angestellt und hat jede Suche verweigert. Das ist äußert ärgerlich, da man ohne Suche einfach komplett aufgeschmissen ist - man hat dann die klassische Nadel im Heuhaufen. Das Problem lässt sich häuft auf den Windows-Suchdienst zurückführen....
215 Aufrufe
Die Microsoft Data Protection API ist ein Feature, das Microsoft mit Windows 2000 eingeführt hat. Der Sinn der DPAPI ist es, Daten für den Benutzer transparent verschlüsselt ablegen zu können. Transparent bedeutet, dass der Benutzer von der Verschlüsselung nichts mitbekommt. Das passiert mit Hilfe der Anmeldeinformationen des Benutzers. Hier m...
572 Aufrufe
Wenn Mails bei Ihnen nicht ankommen, könnte die Mail im Spam-Ordner gelandet sein. Es gibt aber auch eine zweite Möglichkeit, die Sie in Outlook nicht nachverfolgen können. Neben dem Outlook-eigenen Spam gibt es nämlich auch weitere Spam-Einstellungen, die direkt im Mail-System (Exchange) eingerichtet und bereits vor der Zustellung ins Postfach ang...
749 Aufrufe
Vermutlich hat es sich inzwischen herumgesprochen, dass in Skripten (egal ob Powershell, Python, Batch oder welche Sprache auch immer) keine Kennwörter im Klartext abgespeichert sein sollen. Das ist alles ganz schön, aber wie soll man dann Kennwörter und Anmeldeinformationen speichern? In Powershell gibt es hierfür einige Möglichkeiten. In diesem A...
978 Aufrufe