Exchange Server 2016 - Praxisworkshop
- Beginn:
- 16. Mär 2020
- Ende:
- 18. Mär 2020
- Kurs-Nr.:
- NW184
- Preis:
- 1295,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Beschreibung
In diesem Praxisworkshop erfahren die Teilnehmer, was für Installation, Konfiguration und die Wartung des Exchange Server nötig ist. Den Teilnehmern werden die wichtigen Funktionalitäten für den reibungslosen Lauf ihres Systems vermittelt.
Inhalte
- Grundlagen
- Architektur Exchange Server 2016
- Neuerungen Exchange Server 2016
- Integration Exchange und SharePoint Server 2016 - Planung und Installation
- Planung Exchange Server 2016
- Installation Exchange Server 2016
- Virtualisierung von Exchange Server 2016
- Migration nach Exchange Server 2016 (Postfächer und Öffentliche Ordner) - Konfiguration
- Erstkonfiguration Exchange Server 2016
- Best Practices
- Datenbanken und Transaktions-Logs (TA-Logs)
- Database Availability Group (DAG)
- Backup
- Clientzugriffe
- Zertifikate
- Nachrichtentransport - Administration
- Postfächer und Öffentliche Ordner in einer Database Availability Group (DAG)
- Wartungsarbeiten in einer DAG
- Verwaltung von Postfächern, Kontakten und Adresslisten
- Verwaltung der Clientzugriffe
- Verwaltung des Nachrichtentransports
- Verwaltung der Sicherheit im Nachrichtentransport - Neuerungen von Exchange Server 2016
- neue Konsole
- Öffentliche Ordner in einer DAG sind hochverfügbar
- MAPI über http(s)
- Outlook im Web (bislang OWA)
- Outlook im Web offline
- Mobile Geräte
- Dokumente in einer Mail verlinken (Zusammenarbeit an Dokumenten)
- Archivierung von Postfächern mit Exchange Server 2016
- Archivierung von Postfächern mit SharePoint Server 2016 (eDiscovery)
- Verhinderung von Datenverlust (DLP)
- Monitoring - Troubleshooting, Optimierung und Überwachung
- Troubleshooting Datenbanken, Clientzugriffe und Nachrichtentransport (ausführlich)
- Optimierung (Performance) und Überwachung (Monitoring)
Voraussetzungen
- Gute Windows Server Kenntnisse
- Erste Erfahrungen mit früheren Versionen des Exchange Servers (von Vorteil)
Seminarzeiten
Dieses Seminar findet täglich von 9:00 – ca. 17:00 Uhr statt.
Enthaltene Leistungen
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen, die Pausenverpflegung (Kaffee, Tee, kalte Getränke, Kekse, Süßigkeiten) sowie die Mittagsverpflegung enthalten.