PowerShell für Skripting-Einsteiger
- Beginn:
- 3. Mai 2021
- Ende:
- 7. Mai 2021
- Kurs-Nr.:
- NW197
- Preis:
- 2180,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Beschreibung
Ziel der Einführung ist, die grundlegende PowerShell-Architektur und Cmdlets (die grundlegenden Powershell-Befehle) zu verstehen, die Powershell Pipeline sicher zum Verarbeiten von
Daten einsetzen zu können und einfache Skripte zu schreiben. Außerdem werden grundlegende Kontrollstrukturen wie bedingte Verarbeitung und Schleifen vermittelt.
Der Einführungskurs ist so konzipiert, dass viel Zeit für Anwendung der gelernten Inhalte zu Verfügung steht, so dass sich der Stoff und das Gefühl für Powershell vertiefen kann. Teilnehmern, die bereits über Programmier-Erfahrung verfügen, wird der Powershell-Kompaktkurs empfohlen, der das Wissen um Programmier-Konzepte voraussetzt.
Im Kurs wird primär mit Powershell 5.1 gearbeitet, die unter Windows 10 standardmäßig installiert ist, es wird aber in Grundzügen auch auf die Änderungen in Powershell 7 eingegangen.
Ziel des Kurses
Nach Beendigung diese Kurse verstehen Sie alle Basis-Konzepte von Powershell und können sicher Powershell-Skripte schreiben. Sie können mit Hilfe von Powershell das Active Directory abfragen, die Registry bearbeiten und Daten per WMI abfragen. Außerdem beherrschen Sie sicher die Verarbeitung von Daten mit der Powershell Pipeline.
Zielgruppe
Administratoren, die keine oder wenig Skripting- und Programmier-Erfahrung haben und die Automatisierung mit Powershell erlernen möchten.
Inhalte
- Überblick Architektur, PowerShell-Versionen, wesentliche Grundkonfiguration
- Arbeiten mit den Tools: PowerShell-Konsole, ISE-Editor, Hilfe nachladen, Autovervollständigung
- Cmdlets: Befehle aufgabenbezogen suchen und finden, Hilfe abrufen, benannte und positionale Parameter, Praxisbeispiele
- Aliassystem: Vorteile und Einschränkungen
- Konsolenbefehle: externe Programme aufrufen, Ergebnisse in PowerShell weiterverarbeiten
- Die PowerShell-Pipeline zur Verarbeitung von großen Datenmengen
- Verschiedene Datenformate im- und Exportieren
- Operatoren, Arrays und Hashtables
- Powershell-Provider zum Zugriff auf Dateisystem, Registry und Zertifikate
- WMI (Windows Management Instrumentation) und CIM zur Abfrage von Computerdaten
- Einfache Skripte erstellen und ausführen
- Kontrollstrukturen
- Debugging
- PowerShell-Module einsetzen
- PowerShell-Remoting und Fernabfragen
- AD abfragen mit Powershell
Voraussetzungen
Administrationskenntnisse in Windows oder Linux.
Seminarzeiten
Dieses Seminar findet von täglich von 9:00 – 17:00 Uhr statt.
Enthaltene Leistungen
Im Seminarpreis sind die Seminarunterlagen, die Pausenverpflegung (Kaffee, Tee, kalte Getränke, Kekse, Süßigkeiten) sowie die Mittagsverpflegung enthalten.